Hallo,
auf diesen (etwas älteren) Artikel bin ich gestoßen:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunder ... 64589.html
Er spielt ja nicht in den USA, wo ja des Öfteren weiße Polizisten aus lauter Jux und Dollerei UNBEWAFFNETE Schwarze abknallen. Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit. Und nicht selten werden die Polizisten auch noch freigesprochen, wie kürzlich im Bundesstaat Ohio, wo eine Polizeimeute im Jahre 2013 über 100 Schuß auf ein 4rad abgegeben hat und man nun nicht mehr nachweisen kann, ob die Schüsse, die derjenige Polizist, der auf die Kühlerhaube gesprungen war, durch die Windschutzscheibe abgefeuert hat, die tödlichen Schüsse waren. Eigentlich sollten ja in einem demokratischen Rechtstaat Polizei und Justiz voneinander unabhängig sein. Aber meistens glauben die Richter einem Polizisten mehr als einem Zivilisten, speziell dann, wenn der Zivilist einer Minderheit angehört.
Der verlinkte Artikel spielt in Deutschland. Und hier hat die Justiz AUSNAHMSWEISE mal nicht auf Seiten der Polizei gestanden. Denn mit den „Kalkmützen“ der Bundespolizei ist nicht zu spaßen, speziell dann, wenn sie in Bahnbereichen tätig sind. Ich wurde auch schon des Öfteren von Bahnpolizisten kontrolliert, einschließlich Taschen usw. Wäre ich Rechtsanwalt, dann hätten sie sicher auch den Anwaltsausweis kontrolliert, denn auch vor so etwas machen die Kalkmützen nicht halt (einem Forumsmitglied ist das ja schon mal passiert). Keine deutsche Landespolizei (von der bayrischen einmal abgesehen) geht derart rabiat mit harmlosen Bürgern um. Wobei ich nicht sagen will, daß jeder Polizist korrupt ist, weder in Deutschland, noch in den USA, noch in Nordkorea, noch in Mexiko, Brasilien oder Peru, ja nicht einmal in der Schweiz. Nur: Wenn sich erst einmal korrupte Polizisten zum Vorgesetzten hochge“arbeitet“ haben, dann haben diejenigen Untergebenen, die sich bisher wirklich als „Freund und Helfer“ gefühlt haben, das Leben schwer. Entweder sie werfen das Handtuch, oder sie werden gemobbt, oder sie erkranken und werden zu Dauerinvaliden.
Sowohl in Deutschland, als auch in der Schweiz, dürfen Polizisten nur bei „begründetem“ Verdacht eine Personenkontrolle vornehmen. Anders als bei der Alkoholkontrolle bei Verkehrsteilnehmern. In der Schweiz dürfen Polizisten bei einem Autofahrer (oder auch einem Radfahrer) selbst dann einen Alkoholtest durchführen, wenn der Fahrer sich nicht verkehrswidrig oder unsicher verhält oder gerade aus einer Kneipe kommt. „Grundlose“ Personenkontrollen dagegen grenzen an Schikane, und Schikane ist verboten.
Nur was ist „grundlos“: Ich wurde mal vor ca. 8 Jahren im September bei 18°C in kurzen Hosen und barfuß von der Polizei kontrolliert, als ich meine Velo durch die Luzerner Altstadt schob. Als ich fragte, ob es einen plausiblen Grund zur Kontrolle gab, meinte der Beamte schroff: „Da fragen Sie noch? Wenn ein erwachsener Mann in kurzen Hosen und ohne Schuhe mitten in der Stadt angetroffen wird, ist das Grund genug zur Kontrolle.“
Manche Polizisten geben auch einen Scheingrund an: Sie sagen etwa, daß eine Person gesucht werde, auf die mein äußeres zutreffen würde. Wenn ich die Beamten nach dem Namen der gesuchten Person fragen würde, dann labern sie irgendwelchen Quatsch von Datenschutz oder „das würde die Ermittlungen erschweren“. In Wirklichkeit wird gar keiner gesucht, sondern die Polizisten suchen nur einen Grund, einen kontrollieren zu „dürfen“, nur weil denen die Hautfarbe, die Kleidung oder einfach nur die Nase nicht paßt. Wie will man nachweisen, daß die Beamten lügen!
Manche Polizisten sind auch besonders dreist und sagen, es hätte eine Laube in der Strebergartenkolonie gebrannt und irgendein Bewohner hätte zuvor einen Unbekannten barfuß und in kurzen Hosen gesehen. Wenn man dann später durch die Kolonie geht, wird man alle Häuschen heil vorfinden, lediglich mit etlichen „Strebern“ (gelegentlich auch „Gartennazis“ genannt), die einen anstarren (aber das machen sie immer, wenn sich ein Fremder in ihr heiliges Reich verirrt, auch wenn man fett beschuht und belanghost ist (ist mir vor Jahrzehnten an der Süderelbe passiert, als ich in eine Sackgasse ging, um von dort das Voranschreiten der Bauarbeiten für die Harburger S-Bahn zu beobachten). Und selbstverständlich wird auch die Presse nicht von dem Brand erwähnen. Kein Wunder, weil die Polizisten den Brand erstunken und erlogen haben, nur um das Schikaneverbot aushebeln zu können.
Und wenn tatsächlich einer, der vermeintlich unberechtigterweise einer fünfminütigen Personenkontrolle unterzogen wurde, versucht, die Polizisten wegen Mißachtung des Schikaneverbots vor den Kadi zu zerren, dann macht er sich erst recht verdächtig. Ich vermute einmal, daß die Bundespolizei den schwarzen Studenten vorsichtig weiter beobachten. Und wehe, dieser Student macht tatsächlich mal etwas Ungesetzliches (und wenn es nur eine Kleinigkeit ist, etwa eine Pfandflasche aus dem Papierkorb auf dem Bahnsteig zu holen), dann werden sie mit aller Härte zugreifen, allein aus Rache. Denn das Durchwühlen von Papierkörben auf dem Bahngelände ist verboten, steht in jeder Bahnhofsordnung der Deutschen Bahn.
Und was Googeln durch Vertreter der Obrigkeit anbelangt: Sicher wird das Internet benutzt für die Ermittlungen. Vermutlich wird aber kaum ein „nicht gerade übermäßig magerer“ Polizist das Internet darauf abklappern, ob jemand über seinen Ranzen lästert. Das systematische Durchsuchen von Internetforen auf verdächtige Personen ist Polizisten ohne richterlichen Befehl sogar verboten. Aber sicher kann man ja nie sein. Wer weiß, ob sich nicht auch manchmal Polizisten, Staatsanwälte, Richter usw. als „normal am Forum interessierte Personen“ anmelden, um so auch in den internen Bereich zu kommen. Wenn diese Personen sich nicht auffällig im Forum verhalten und auch nicht den Geschäfts-PC verwenden, wird man denen kaum auf die Schliche kommen. Es ist ähnlich, wie wenn ein hohes Tier eines Verkehrsunternehmens sich anonym in ein Nahverkehrsforum einschleicht. Und wenn dann ein Forumsteilnehmer beschreibt (ganz detailliert mit Liniennummer, Haltestelle und Uhrzeit), wie ein Busfahrer oder Kontrolleur sich kulant gegenüber einer Rentnerin verhält, die mal ihr Jahresabo vergessen hat, dann meldet sich der „Schläfer“ nicht etwa im Forum, sondern droht dem Fahrer/Kontrolleur mit Kündigung wegen „geschäftsschädigendem Verhaltens“.
Beim Googeln kann man ohnehin auf die merkwürdigsten Dinge stoßen. Wenn etwa jemand nach „Äh-dekka-Märkten“ auf Nordseeinseln sucht, und immer Artikel von einem bestimmten Markt findet, in immer wieder von Nichteinlaß von barfüßigen Kunden die Rede ist (und selbst bei Nichteinlässen in „Waadtländer Kulturdenkmäler“, Berliner Schlösser usw. immer genau dieser Laden als abschreckendes Beispiel erwähnt wird), kann dann der googelnde Ladeninhaber die Forenteilnehmer wegen Geschäftsschädigung anklagen. Oder falls dieser Laden tatsächlich mal brennen sollte und die Polizei findet beim Googeln in den Barfußforen Erwähnungen über die Barfußfeindlichkeit dieses Ladens, dann werden die Ermittlungen garantiert auch in diese Richtung gelegt (speziell dann, wenn im selben Forum noch ein Teilnehmer von einem Aufenthalt auf der Insel erzählt, der während des Brandes lag, ohne daß jedoch der Laden selbst oder auch nur ein Aufenthalt in der Stadt erwähnt wird). Aber falls sich dann herausstellt, daß der Laden aufgrund eines Kurzschlusses abgebrannt ist oder der wahre Täter gefunden ist, dann wird die Polizei wohl nicht künstlich an der „Brandstiftung durch Barfüßer/Barfußverschwörung“ festhalten. Beim Reichstagsbrand in Berlin wurden ja auch die Kommunisten als Brandstifter in der Nazi-Propaganda genannt, während der wahre Brandstifter ein Holländer war.
Sicher aber werden Polizisten (nicht nur korrupte) versuchen in Erfahrung zu bringen, ob Leute, die sich über sie beschweren, finanziell gut oder schlecht dastehen, ob sie rechtschutzversichert sind, ob sie juristisch vorgebildet sind. Damit die Polizisten wissen wie weit sie gehen können ohne selber Schwierigkeiten zu bekommen.
Zum Teufel mit Polizisten und sonstigen Vertretern der geistig behinderten Obrigkeit!
Ich hasse sie, noch mehr als Schuhe, lange Hosen und Mützen!
Nachdenkliche Grüße
Michael aus Zofingen